- Gottesbraut
- Gọt|tes|braut, die [mhd. gotes brūt] (geh. selten): Braut Gottes, Christi (in Bezug auf eine Nonne, die Jungfrau Maria, die Kirche, die Seele).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Veronica, S. (5) — 5S. Veronica, V. (9. al. 11. Juli). Diese hl. Jungfrau heißt mit ihrem Taufnamen Ursula, mit ihrem Geschlechtsnamen aber Giuliani, und war am 27. Dec. 1660 zu Mercatello geboren. Der Ort liegt an dem Flüßchen Foglia, n. w. von Urbino, wohin es in … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Nonne — Ordensfrau, [Ordens]schwester; (geh.): Gottesbraut; (dichter.): Himmelsbraut; (ugs. scherzh.): Haubenlerche; (veraltet): Klosterfrau; (kath. Rel.): Braut Christi. * * * Nonne,die:1.〈AngehörigeeinesFrauenordens〉Ordensschwester·Schwester;Klosterfrau… … Das Wörterbuch der Synonyme
Agatha von Catania — Francisco de Zurbarán: Hl. Agatha (1630 1633, Detail) Die Jungfrau Agatha von Catania (* um 225 in Catania auf Sizilien; † um 250 in Catania) starb wahrscheinlich unter Kaiser Decius zwischen 249 und 251 als Märtyrin. Die … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Blandine Merten — Selige Sr. Blandine Merten (1883–1918) Blandine Merten (* 10. Juli 1883 in Düppenweiler als Maria Magdalena Merten; † 18. Mai 1918 in Trier) war eine deutsche Ursuline. Papst Johannes Paul II. sprach sie 1987 selig. Bei zahlreichen Ka … Deutsch Wikipedia
Jakob Ecker — (* 28. Februar 1851 in Lisdorf; † 17. November 1912 in Trier) war ein römisch katholischer Theologe. Ecker besuchte bis 1871 das Friedrich Wilhelm Gymnasium in Trier und studierte dann Philosophie und katholische Theologie am dortigen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bauernregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Godesludis, S. (1) — 1S. Godesludis, V. Abbat. (25. al. 20. Juli). Vom Altd. nach Wachter: rühmliches Mädchen (Tochter), von chlod, glod = Ruhm, und suintha = Mädchen etc. – Diese hl. Glodesindis, auch Glodesinda, Chlodesendis, Clodesinda und Glodsendis, frz. Ste… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Maria Elisabetha (134) — 134Maria Elisabetha (13. Febr.), mit dem Zunamen Reden, wurde 17. Mai 1683 zu Brixen geboren, legte im Clarissenkloster daselbst an Maria Heimsuchung 1705 die hl. Gelübde ab und starb als gottselige Gottesbraut am 13. Febr. 1725. (J. M. R.) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Maria Ludovica (407) — 407Maria Ludovica (11. al. 14. Oct.), wurde zu Argentan an der Orne von gottesfürchtigen Eltern, Wilhelm de Tour und Barbara Angot, geboren. Sie führte von Jugend auf ein sehr strenges und heiliges Leben. Zur Jungfrau herangereift, wurde sie von… … Vollständiges Heiligen-Lexikon